INHALT
Sicherheit
UpdraftPlus
Das Plugin Updraft Plus vereinfacht Backups und Wiederherstellungen. Mit über zwei Millionen derzeit aktiven Installationen ist es das am höchsten eingestufte und beliebteste geplante Backup-Plugin der Welt. Sichern Sie Ihre Dateien und Datenbank-Backups in der Cloud und stellen Sie sie mit einem Klick wieder her!
Sichern Sie in der Cloud direkt auf Dropbox, Google Drive, Amazon S3. Die kostenpflichtige Version sichert auch auf Microsoft OneDrive, Microsoft Azure, usw.
Der Tag kann kommen, an dem Sie gehackt werden, wenn bei einem Update etwas schief geht, Ihr Server abstürzt oder Ihre Hosting-Firma pleite geht - ohne gute Backups verlieren Sie alles. Würden Sie all Ihre harte Arbeit einem Backup-Plugin anvertrauen, das nur ein paar tausend Downloads, gemischte Rezensionen oder keinen professionellen Support bietet?
Es ist schwierig, ein zuverlässiges Backup-Plug-in zu schreiben, das in der Vielzahl von WordPress-Bereitstellungen konsistent funktioniert. UpdraftPlus funktioniert.
WARUM SOLLTEN SIE IHRE WEBSITE SICHERN?
WordPress ist wie jedes CMS anfällig für Serverabstürze, Hacking, Sicherheitslücken, fehlerhafte Plugins oder Theme-Updates und unsichere Webhosts. Wenn irgendetwas mit Ihrer Website passiert, würde es Sie viel Zeit, Geld und Ansehen kosten.
WP-Duplicator
Der WP-Duplicator gibt dem Benutzer ein sehr beliebtes Werkzeuge an die Hand, um eine Website zwischen verschiedenen Servern zu übertragen, zu kopieren, umzuziehen oder zu klonen. Außerdem lässt sich Duplicator als simples Backup-Werkzeug benutzen. Eine WordPress-Migration ohne Unterbrechung der Erreichbarkeit und WordPress-Backups sind mit diesem Plugin ein Kinderspiel.
ACHTUNG In der kostenlosen Version sind nur kleine Backups möglich.
- Eine Website zwischen verschiedenen Domains oder Hosts ohne Unterbrechung der Erreichbarkeit verschieben, migrieren oder klonen.
- Eine Live-Website zu Entwicklungszwecken auf einen lokalen Rechner übertragen
- Eine WordPress-Website von einem Anbieter zu einem anderen übertragen.
- Für eine WordPress-Website (oder Teile davon) manuell Backups anlegen
- Eine Live-Website in eine Entwicklungsumgebung übertragen – oder umgekehrt
- Eine komplette WordPress-Website verpacken, um sie immer wieder zu verwenden oder weiterzugeben
- Eine vollständige WordPress-Migration durchführen, ohne sich mit komplizierten SQL-Skripten für den Export/Import zu beschäftigen