INHALT
SiteOrigin Plugins
- Akeeba Backup + Kickstart BACKUP
- Antispam Bee – ANTISPAM-FILTER
- Autoptimize – OPTIMIERUNG
- Black Studio TinyMCE – EDITOR
- Breadcrumb NavXT – PFAD
- Broken Link Checker – TOTE LINKS
- Classic Editor – EDITOR
- Contact Form 7 – KONTAKT
- WP DB-Manger DATENBANK
- Duplicator – BACKUP
- Easy Table of Contents – INHALTSVERZEICHNIS
- Google XML Sitemaps – SEITENVERZEICHNIS
- Livemesh SiteOrigin Widgets – WIDGET-SAMMLUNG
- SiteOrigin – Page Builder
- SiteOrigin – CSS
- SiteOrigin – Widgets Bundle
- SiteOrigin – Widgets
- Smart-Slider 3 – Erstellt Bildwechsler
- Smush – BILDOPTIMIERUNG
- UpdraftPlus – BACKUPS
- Wordfence Security – FIREWALL
- WP SVG-Icons
- WP-Edit – EDITOR
- WP User Avatar
- Zurück zur Startseite
Plugin durchsucht Ihre Beiträge nach fehlerhaften Links
Dieses Plugin Broken Link Checker durchsucht Ihre Beiträge, Kommentare und andere Inhalte nach fehlerhaften Links und fehlenden Bildern und benachrichtigt dich, falls solche gefunden wurden.
Features
- Überwacht Links in deinen Beiträgen, Seiten, Kommentaren, der Blogroll und benutzerdefinierten Feldern (optional).
- Entdeckt Links, die nicht funktionieren, fehlende Bilder und Weiterleitungen.
- Benachrichtigt dich entweder auf dem Dashboard oder per E-Mail.
- Ändert die Formatierung defekter Links (optional).
- Hält Suchmaschinen davon ab, defekten Links zu folgen (optional).
- Du kannst Links suchen und filtern nach URL, verlinktem Text und so weiter.
- Links können direkt auf der Plugin-Seite bearbeitet werden. Es ist nicht nötig, jeden Beitrag manuell zu aktualisieren.
- Fein einstellbar.
Grundsätzliche Verwendung
Einmal installiert, beginnt das Plugin damit, deine Beiträge, Seiten, Bookmarks und andere Inhalte zu scannen und nach Links zu durchsuchen. Abhängig von der Größe deiner Site kann dieser Vorgang zwischen wenigen Minuten oder mehreren Stunden dauern. Wenn der Scanvorgang abgeschlossen ist, wird die Funktion jedes einzelnen Links geprüft. Auch hier hängt die Dauer davon ab, wie groß deine Site ist und wie viele Links sie enthält. Unter Einstellungen → Link Checker kannst du den Fortschritt verfolgen. Dort kannst du auch einige Optionen für die Überprüfung einstellen.
Falls fehlerhafte Links gefunden werden, werden diese in einem neuen Tab unter Werkzeuge → Fehlerhafte Links angezeigt. Außerdem wird eine Benachrichtigung im „Broken Link Checker“-Widget auf dem Dashboard angezeigt. Um Platz zu sparen, kannst du dieses Widget geschlossen halten und es so einstellen, dass es sich automatisch öffnet, wenn problematische Links gefunden werden. E-Mail-Benachrichtigungen müssen separat eingestellt werden (Einstellungen → Link Checker).
Auf der Registerkarte „Defekte Links“ wird standardmäßig eine Liste der bisher erkannten defekten Links angezeigt. Sie können jedoch die Links auf dieser Seite verwenden, um Weiterleitungen anzuzeigen oder stattdessen eine Liste aller funktionierenden oder nicht funktionierenden Links anzuzeigen. Sie können auch neue Linkfilter erstellen, indem Sie eine Suche durchführen und auf die Schaltfläche „Benutzerdefinierten Filter erstellen“ klicken. Dies kann zum Beispiel verwendet werden, um einen Filter zu erstellen, der nur Kommentar-Links anzeigt. Jeder Verknüpfung sind mehrere Aktionen zugeordnet. Sie werden angezeigt, wenn Sie mit der Maus über einen der in der oben genannten Registerkarte aufgeführten Links fahren.
URL bearbeiten
können Sie die Adresse dieses Links ändern. Falls der Link an mehreren Stellen vorkommt (z.B. in einem Beitrag und in der Blogroll), werden alle Vorkommen dieser URL geändert.
Link entfernen
entfernt den Link, läßt aber den Text intakt.
Nicht fehlerhaft
Hiermit können Sie einen als defekt angezeigten Link als funktionierend markieren. Dies ist nützlich, wenn Sie wissen, dass der Link fälschlicherweise als defekt erkannt wurde, beispielsweise wegen Netzwerk-Einstellungen oder eines Fehlers. Der markierte Link wird regelmäßig geprüft, aber das Plugin wird ihn so lange nicht als defekt anzeigen, bis ein neues Ergebnis vorliegt.