INHALT
Website optimieren
- Website optimieren
- Allgemeine Tipps zur Website-Optimierung
- Autoptimize PLugin
- Bilder optimieren mit CompressJPG
- Bilder automatisch optimieren mit WP Smush
- Borlabs Cache
- Broken Link Checker – Tote Links finden
- Cache Enabler und PageSpeed Insights
- CDN nutzen Content Delivery Network
- Datenbank optimieren – WP-Optimize
- Defer parsing – Speed Booster Pack/W3 Total Cache/Borlabs Cache
- Duplicate Post – Beiträge duplizieren
- GZIP-Komprimierung aktivieren
- Inhalte exportieren
- Inhalte importieren
- Inline small CSS mit Autoptimize/W3 Total Cache/Borlabs Cache
- Ladezeit ermitteln – Uptrends –
- Ladezeit ermitteln – GTmetrix mit PageSpeed und YSlow.
- Leverage Browser Caching
- Make fewer HTTP requests
- Minify (Minimiere) CSS, HTML, JavaScript
- Pingdom Website Speed Test
- Serve resources from a consistent URL
- Sitemap – Google
- Update-Services – Ping-o-Matic und Feed Shark
- W3 Total Cache -1-
- W3 Total Cache -2-
Seiten optimieren mit Cache Enabler und PageSpeed Insights
Cache Enabler
Mit dem Cache-Enabler können Sie ohne Anpassen der .htaccess die Schnelligkeit Ihrer Website ermitteln. Wir wenden dieses Plugin vor Autoptimize und nachher an um zu ermitteln, ob es etwas gebracht hat.
Einstellungen / Cache Enabler
Screen Einstellungen Cache-Enabler
Änderungen speichern
PageSpeed Insights
Das Ergebnis sehen Sie mit dem Plugin PageSpeed Insights, für das Sie bei Google kostenlos eine API-Nummer beantragen müssen. Nach dem Autoptimize hat sich die Performance von 83 auf 86 erhöht. Ihr Ziel sollten 100% sein.
Ergebnis von PageSpeed Insights
Autoptimize
Mit Autoptimize können Sie Ihre Website ganz einfach optimieren. Es kann den Quelltext, Skripte und Stile aggregieren, minimieren und zwischenspeichern, CSS standardmäßig in den Seitenkopf einfügen, aber auch kritisches CSS einbinden und das aggregierte vollständige CSS aufschieben, Skripte in die Fußzeile verschieben und verschieben und HTML minimieren. Sie können Bilder optimieren (und sogar in WebP konvertieren) und verzögern, Google Fonts optimieren, nicht aggregiertes JavaScript asynchronisieren, WordPress-Kern-Emojicruft entfernen und vieles mehr. Als solches kann es die Leistung Ihrer Site verbessern, auch wenn Sie bereits auf HTTP / 2 sind! Es steht eine umfangreiche API zur Verfügung, mit der Sie die automatische Optimierung an die spezifischen Anforderungen jeder Site anpassen können.
Weiter zu Autoptimize detailliert