INHALT
Widgets
- Widgets Bundle SiteOrigin
- Livemesh Widgets
- Akkordeon
- Buttons
- Call to Action
- Carousel – Karussell
- Clients – Kunden
- Contact Form SiteOrigin (Kontakt Formular)
- Editor
- Features (Eigenschaften)
- Google Maps
- Widget Headline (Überschrift) – Dokumentation –
- Widget Hero-Image
- ICON / Symbol
- Image / Bilder
- Image Grid / Bildraster
- Inked – gefärbte Widgets
- Masonry Widget – Mauer-Widget
- Slider = Image Slider
- Post Carousel Widget
- Price Table Widget – Preistabelle
- Social Media Button Widget
- TAB-Widget
- Taxonomie-Widget / Custom Post Type Builder
- Testimonials Widget – Kundenfeedback –
- DOKUMENTATION: Video Player Widget
- zurück zur Startseite
- Hilfsprogramme
- Medien einfügen
- Website optimieren
- Sicherheit
- SEO
- YOAST (SEO)
- Migration
TinyMCE-Editor-Instanz in Widget-Form
Das SiteOrigin Editor-Widget ist eine vollständige TinyMCE-Editor-Instanz in Widget-Form. Sie können reichhaltig Text, Bilder und WordPress-Shortcodes eingeben.
Um dieses Widget zu nutzen, gehen Sie zu Plugins / SiteOrigin-Widgets , um das SiteOrigin-Editor-Widget zu aktivieren. Das Editor-Widget kann unter Darstellung in einen beliebigen Themen-Widget-Bereich eingefügt werden. Widgets oder beliebige Beiträge / Seiten mit Page Builder von SiteOrigin. Wenn Sie den Gutenberg-Blockeditor verwenden, kann das Editor-Widget über den SiteOrigin-Layout- oder SiteOrigin-Widget-Block eingefügt werden.
So einfach ist das. Wenn Sie mit dem Standard-WordPress-Editor vertraut sind, sind Sie mit diesem Widget vertraut. Sie können Bilder genauso einfügen und Inhalte formatieren.