Inline small CSS mit Autoptimize/W3 Total Cache/Borlabs Cache

Optimierung - Inline small CSS + JavaScript

Eine weitere wichtige Maßnahme zum Beschleunigen der Ladezeit ist es Dateiabfragen beim Server zu reduzieren.


Was ist Inline-CSS?

  • Inline-CSS bezieht sich auf CSS, das in einer HTML-Datei gefunden wird
  • CSS befindet sich im Kopf eines Dokuments zwischen Stil-Tags
  • Inline CSS bedeutet einfach, dass Sie Ihr CSS in Ihre HTML-Datei anstatt in eine externe CSS-Datei einfügen

Warum Inline-CSS benutzen?

Inline-CSS reduziert die Anzahl der Dateien, die der Browser herunterladen muss, bevor Ihre Webseite angezeigt wird. Wenn Sie eine externe CSS-Datei verwenden, muss der Browser zuerst Ihre HTML-Datei laden und dann Ihre CSS-Datei herunterladen. Wenn CSS in der HTML-Datei eingebunden ist, dann muss der Browser nur noch Ihre HTML-Datei herunterladen. Das Herunterladen einer Datei ist schneller als das Herunterladen von zwei Dateien.


Wie funktioniert das?

Sie kopieren einfach den Inhalt Ihrer externen CSS-Datei und fügen ihn zwischen Stil-Tags <style> </ style>im Kopfbereich Ihrer HTML-Datei ein. In WordPress ist das aber äußerst kompliziert, so dass Sie Plugins zur Hilfe nehmen müssen.


Plugins

Autoptimize

Autoptimize / JavaScript Optionen / JavaScript-Code optimieren und auch Inline-JS und CSS zusammenfügen (siehe auch Seiten optimieren – Autoptimize & Cache Enabler)

Autoptimize


W3 Total Cache

/ Minify / JS / JS Minify Setting / Enable  und auch das gleiche für CSS    (siehe auch Optimierung – Bereiche um die Ladezeit zu verkürzen)

W3 Total Cache


Borlabs Cache

Mit Borlabs Cache werden Ihnen bereits eine Menge Optimierungsmaßnahmen angezeigt. (siehe auch Optimierung – Bereiche um die Ladezeit zu verkürzen)

Borlabs Cache

Veröffentlicht in Website-Optimierung.