INHALT
Widgets in der Praxis
- PRAXIS: Call to Action
- PRAXIS: Buttons
- PRAXIS: Button als Aufzählungszeichen
- PRAXIS Contact Form 7
- PRAXIS: Features (Eigenschaften)
- PRAXIS: Footer/Widget: Layout-Builder
- PRAXIS: Headline (Überschrift)
- PRAXIS: Hero -1- mit Hintergründe
- PRAXIS Hero -2- mit Fotos
- PRAXIS ICON
- PRAXIS CIRCLE ICON (Rundes ICON)
- PRAXIS: Image
- PRAXIS: MetaSlider
- PRAXIS: Slider
- PRAXIS: Price Table (Preistabelle)
- PRAXIS: Testimonials (Kunden-Feedback)
- PRAXIS: Videoplayer
- PRAXIS Schriften/Zeilenhöhe/CSS
- WP SVG-Icons
Erstellen von Icons mit Text dazu
SiteOrigin ICON
Das SiteOrigin Widget Icon bietet eine Vielzahl von Symbolen und eine Reihe von einfachen Stiloptionen mit vielen Icons aus diversen Symbolbibliotheken. Um eine gleiche Höhe der Bereiche zu erlangen, sollten alle Bilder die gleiche Größe aufweisen. Die Buttons platzieren Sie in einer gesonderten Zeile-
Zeile hinzufügen
aufteilen in 4 Spalten a 25%, wobei die linke Spalte leer bleibt
Widget SiteOrigin Icon hinzufügen
Widget hinzufügen / SiteOrigin Icon
(Wenn Sie das Widget SiteOrigin Icon nicht finden, unter Plugins Widget-Bundle Konfiguration aufrufen + dort aktivieren)
Aufbau der Seite mit SiteOrigin Icon
SiteOrigon Widget Icon
Einstell-Möglichkeiten des Widgets
SiteOrigin Icon links konfigurieren
Zilespalte markieren / Widtget hinzufügen / Widget SiteOrigin Icon / Bearbeiten
Text unter dem Icon einfügen
Widget SiteOrigin Editor unter dem Widget SiteOrigin Icon einfügen
Nach Hinzufügen einer Überschrift <h1> sieht dieser Bereich im PageBuilder so aus
Screen Frontend: Die drei Icon mit Text
Ab hier sehen Sie die drei Icons mit Text live!
Die drei Tutorials für Ihren Erfolg
WordPress Tutorial
Mit diesem Tutorial werden Sie Schritt für
Schritt in die Erstallung einer Website mit
WordPress geführt.
Joomla Tutorial
Mit diesem Tutorial werden Sie Schritt für
Schritt in die Erstallung einer Website mit
Joomla geführt.
In dem SiteOrigin Tutorial zeigen wir Ihnen von A bis Z den professionellen Umgang mit dem PageBuilder SiteOrigin in WordPress. Das Tutorial ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet,
Wir starten mit einer "sicheren" Installation, damit man später bestmöglich gegen Hacker und Spam geschützt ist.
Dann werden wir Schritt für Schritt den PageBuilder SiteOrigin erkunden: Angefangen bei dem "richtigen" Einrichten der Plugins und Widgets und das Einpflegen von Inhalten (Seiten vs. Beiträge, Umgang mit Links, Revisionen, Content, etc) bis hin zum Umgang mit Medien (Bilder, Galerien, Videos, PDF, Downloads, etc.).
Sie erfahren wie man SiteOrigin in WordPress optimal für die Suchmaschinenoptimierung (SEO) nutzt und mit welchen Plugins man mit wenig Aufwand sehr großen Erfolg erreicht.
Am Ende des Tutorials erhalten Sie ausführliches Material über das Erlernte.