Schriften konfigurieren

Design / Customizer / Theme-Settings / Vantage / Theme Design / Fonts

Wir erstellen einen Testblock, auf dem Sie dann live Ihre Einstellungen sehen können. Ihre Einstellungen sind General-Einstellungen, die für alle Seiten gelten. Individuell können Sie alles im jeweiligen Beitrag ändern.


Screen Testseite

Screen Testseite


Farbe des Kopfzeilentextes / Seitentitel: Größe und Farbe

Farbe des Kopfzeilentextes / Seitentitel: Größe und Farbe


Farbe der Überschrift und des Textes im Beitrag

Farbe der Überschrift und des Textes im Beitrag


Größe der Überschriften <h1> bis <h6>


SiteOrigin - Testseite konfigurieren - Schriftarten

Design / Customizer / Theme Design / Fonts 

Hier haben Sie die Möglichkeit die Schriften  zu konfigurieren

  • Content Size = 12 Px
  • Content Color = Schriftfarbe schwarz

Überschriften einstellen

  • Content Heading Color = Farbe der Beitragsüberschrift = rot
    (Sie können nur für alle Überschriften die Farbe definieren, nur in der PRO-Version kann die Farbe für jede Überschriftengröße ausgewählt werden, oder Sie verwenden einen bestimmten CSS-Code)

Farben ermitteln

Farben können Sie genau festlegen mit dem Color-Picker


Schriftarten zuweisen

Design / Customizer / Theme Design / Fonts 

Hier können Sie die Schriftart auswählen für

  • Absatz = Helvetica Neue
  • Seitentitel = Helvetica Neue
  • Überschriften = Exo 2 (800)
  • Menü = Helvetica Neue

Es werden mehr als genug Schriften zur Auswahl angeboten

Speichern + Veröffentlichen


Zeilenabstand mit CSS vergrößern

Die zweite Zeile der überschrift soll im korrekten Abstand zur ersten Zeile angezeigt werden.

img 110


Im Editor zweite Bearbeitungszeile einschalten

Klicken Sie in der Zeile das Widget an / Bearbeiten / Im Editor schalten Sie die zweite Bearbeitungszeile ein

img 113

Im unteren Bereich finden Sie auch das Werkzeug für die Schriftfarbe.


CSS-Bereich aufrufen

Testseite aufrufen / Design / Custom CSS

Die hier vorgenommenen Änderungen bleiben erhalten, auch nach einem Update. Ein Child-Theme ist nicht erforderlich.
Die Bezeichnung entry-content wird Ihnen über das Entwicklertool von Google angezeigt.

In den Textbereich geben Sie folgenden Code ein:

.entry-content h1 {line-height: 120%;}
.entry-content h2 {line-height: 120%;}
.entry-content h3 {line-height: 120%;}
.entry-content h4 {line-height: 120%;}

Save CSS


Frontend mit korrektem Zeilenabstand

Veröffentlicht in Vantage konfigurieren, Widgets Praxis.