SEO Ladezeit der Website verkürzen

SEO Ladezeit der Website verkürzen

Sie sollten unbedingt die Ladezeit Ihrer Website beobachten. Nicht nur die Besucher Ihrer Seite erwarten eine schnelle Ladezeit, sondern auch die Suchmaschinen haben die Ladezeit in ihre Ranking-Faktoren aufgenommen.

  • Besucher, die die Webseite aufrufen, erwarten einen reibungslosen Ablauf, sind, dass sich die Webseite und alle Unterseiten schnell öffnen – und zwar ohne lange Ladezeiten.
  • Google bzw. dessen Crawler durchsuchen die Webseite nach Inhalten, um die Relevanz einer Webseite zu bestimmten Internetseiten, deren Ladezeiten einen bestimmten Zeitrahmen überschreiten, werden in den Suchergebnissen weiter hinten eingestuft als schnelle Webseiten.

Lange Ladezeiten könnten also unter Umständen alle Anstrengungen, die hinsichtlich der Suchmaschinenoptimierung einer Webseite unternommen wurden, zunichte machen.


Ursachen für lange Ladezeiten

Webspace bei Ihrem Provider

Webspace mit ausreichende CPU-Zeiten und Arbeitsspeichergrößen garantieren, um auch zu Peakzeiten konstant schnelle Verbindungen zu garantieren –


Plugins

WordPress wird durch Plugins um zahlreiche nützliche Funktionen erweitert. Allerdings sind diese Plugins teilweise für die langen Ladezeiten verantwortlich, da sie schlecht umgesetzt wurden. Ein großes Problem ist dabei die Tatsache, dass zu viele Datenbank-Zugriffe erfolgen und die Ladezeiten sich somit verlängern.


Themes

Ein weiteres Plus von WordPress sind die Designvorlagen = Themes. Vor allem bei kostenlosen Vorlagen kann es Performance-Probleme geben. Prüfen Sie dann einen Themes-Wechsel.


Datenbank

Jede WordPress-Installation arbeitet mit einer Datenbank. Mit der Zeit kann diese langsam werden, weshalb sich regelmäßige Überprüfungen anbieten, beispielsweise mit dem WordPress-Plugin WP Optimize.

WP-Optimize ist ein All-in-One-Plug-In, das Ihre Datenbank bereinigt, Ihre Bilder komprimiert und Ihre Site zwischenspeichert.


Cache

Normalerweise ruft WordPress beim Aufruf einer Webseite alle Informationen aus der Datenbank. Diese Informationen werden komplett zwischengespeichert, damit die Besucher nur die fertige Datei zu sehen bekommen. Das verkürzt die Ladezeit. Wenn dies zu lange dauert, helfen Ihnen folgende 3 Plugins

Cachify

Plugins / Installieren / Cachify suchen / Installieren / Aktivieren
Plugin ist einfach gehalten und tut seine Dienste.

Einstellungen

Cache-Aufbewahrungsort
Cache-Gültigkeit
Cache-Generierung
  ok so
Cache-Ausnahmen
 
Cache-Minimierung

Dokumentation • PayPal

Mit Änderungen übernehmen wird das Ladeverhalten Ihrer Seite optimiert


WP-Super Cache

Plugins / Installieren / WP Super Cache suchen / Installieren / Aktivieren
Plugin ist einfach mit vielen zusätzlichen Einstellungen. Dieses Plugin generiert statische HTML-Dateien aus Ihrem dynamischen WordPress-Blog. Nachdem eine HTML-Datei generiert wurde, wird diese von Ihrem Webserver bereitgestellt, anstatt die vergleichsweise schwereren und teureren WordPress-PHP-Skripte zu verarbeiten.

Veröffentlicht in SEO.