INHALT
Sicherheit
Reiter: Einstellungen
Dashboard / Einstellungen / UpdraftPlus Sicherungen / Reiter: Einstellungen
Datei-Sicherungsplan
Bei den Einstellungen können Sie:
- einen Zeitplan festlegen (in welchen Abständen automatische Backups erstellen werden sollen
- wie viele Sicherungen sollen aufbewahren werden
- unterschiedliche Backup-Intervalle für die Datenbank und die Dateien
Normalerweise reicht ein wöchentliches oder tägliches Backup aus. Websites, an denen Sie täglich arbeiten, sollten in einem kürzeren Intervall gesichert werden.
Die Anzahl der aufbewahrten Sicherungen hängt immer auch vom verfügbaren Speicherplatz ab. Wenn genügend Speicherplatz vorhanden ist, bewahren Sie z.B. 3-5 Backups auf. Zusätzlich sollten Sie die Backups auch noch lokal auf Ihrem Rechner speichern.
Speichermedium wählen
Wenn Sie keinen Remote-Speicher auswählen, bleiben Ihre Sicherungen auf dem Webserver. Das ist nicht zu empfehlen, außer, Sie kopieren die Sicherungen manuell an einen anderen Ort.
Sie wählen den Ort, an dem das Backup gesichert werden soll. Hier einige von vielen Möglichkeiten:
- Online-Speicher, wie beispielsweise Dropbox, Google Drive und weitere.
- FTP-Server, also auf Deinem Webserver.
- E-Mail, dann erhältst Du die Daten per E-Mail. Allerdings bei großen Datenmengen nicht zu empfehlen.
Hier exemplarisch schrittweise die Einstellungen für eine Sicherung ein einem Ordner auf Ihrem Rechner. Die Kapazität der Dropbox ist beschränkt, daher sichere ich auf einer externen Festplatte.
Die Sicherung wird normalerweise im Ordner Updraft abgelegt.
Welche Dateien sichern?
Hier können Sie nun festlegen, welche Daten genau gesichert werden sollen:
- Plugins
- Themes
- Uploads
- weitere Daten, die im Verzeichnis wp-content enthalten sind
Zusätzlich können Sie auch bestimmte Dateien und Verzeichnisse vom Backup ausschließen, beispielsweise Backup-Daten eines anderen Plugins. Dadurch bleibt die Größe der Sicherung überschaubar.
Die Verzeichnisse (siehe Screenshot) beinhalten alles, außer die WordPress-Dateien selbst, die Sie erneut von WordPress.org herunterladen können.
Entfernen Sie bei "andere Verzeichnisse" updraft, denn die Sicherungen wollen wir ja lokal speichern.
E-Mail eingeben für Standard-Berichte
Benachrichtigung per E-Mail, Sie erhalten nach Abschluss der Sicherung einen Standardbericht.
Das Add-On kostet im Jahr 2020 => € 17,85.