INHALT
Team WordPress und SiteOrigin
Es ist anstrengend einen sehr langen Text zu lesen. Ihr Besucher überfliegen als erstes den Text und entscheiden danach ob er den Text lesen will.. Sieht der Besucher einen langen Absatz mit nur Text hintereinander, kann es gut sein, dass der Besucher keine «Lust» bekommt diesen Text überhaupt zu lesen. Schade für die Arbeit.
Wichtig ist daher, mit
- Überschriften,
- Aufzählungen,
- passenden Bilder
- einer ansprechende Gestaltung usw.
zu arbeiten. Ihre Besucher können so leichter entscheiden, ob der Text überhaupt lesenswert ist. Dies ist auch ein Beitrag zur Suchmaschinenoptimierung. Oft finden Sie Websites mit einem super Design, das viel Zeit und Geld gekostet hat, aber bei den Texten wird gespart, einfach nur reinkopieren. Insbesondere bei Smartphones kommt es oft auf den Text an und weniger auf das Design.
Was ist ein Page Builder?
In WordPress konnte man bis 2018 ohne Zusatzprogramme nur Beiträge einspaltig einfügen. Inzwischen hat WordPress den Gutenberg-Editor eingeführt, der Aufgaben von einem Page Builder übernehmen soll. Dieser Editor ist noch in der Anfangsphase und dürfte erst 2021 fertig erstellt sein. Der PageBuilder SiteOrigin hilft Inhalte zu gestalten. Dies oftmals mit sehr intuitiv zu bedienenden Funktionen. Z.B. können per Drag & Drop Inhalte erstellt und platziert werden. Zudem beinhalten PageBuilder vordefinierte Basusteine, die nur noch bearbeitet werden müssen, z.B. Bausteine für Videos, Überschriften, Call-to-Action Boxen, Buttons und vieles mehr.
Warum einen PageBuilder?
Nicht jeder kann HTML-Code schreiben. Mit diesem PageBuilder können Sie ohne HTML-Kenntnisse kreative Websites erstellen.
Was kostet SiteOrigin?
Die Preispolitik von SiteOrigin ist meiner Meinung nach sehr gut. Der Page-Builder ist kostenlos, und alle wichtigen Funktionen sind mit dabei. Auch der Einsatz in einer Multisite ist kein Thema. Die Pro-Version besteht aus einer Reihe von netten Widgets zu einem sehr fairen Preis (29$). Und es gibt viele, sehr schöne Themes, einige davon kostenlos. Davon später mehr.