INHALT
Vantage Settings
Wichtige Bereiche der Website-Optimierung
- Überschrift
- Einleitung
- Keywords
- Meta-Description
- Permalinks
Diese Bereiche müssen Sie vor der Veröffentlichung optimieren.
Texte optimieren (Überschrift/Einleitung)
Die Überschrift sollte nicht nur den Namen der Webseite enthalten, sondern aussagen, um was es hier geht. Nicht nur das Titel-Tag <title> ist wichtig, auch das <h1>-<h3>Tag, in dem die Hauptüberschrift enthalten ist. Schreiben Sie hier nicht nur Ihren Firmennamen, sondern aussagekräftigen Text zum Inhalt Ihrer Website.
Die Einleitung ist der zweite wichtige Bereich, da dies Ihre Besucher zuerst lesen. Bei dieser Einleitung entscheiden Ihre Besucher, ob sie den Beitrag weiterlesen oder nicht. Im Screen wurde die Überschrift inhaltlich verändert und die Einleitung in Fett-Schrift erstellt. Das Auge wird direkt auf die Einleitung gelenkt.
Hier eine kleine Aufstellung der Möglichkeiten, um Texte aufzulockern:
- Überschrift <h1>
- Zwischen-Überschrift <h2>
- Bild im Absatz
- Kernbotschaften in Form einer Aufstellung (Liste)
- Verlinkung im Beitrag
- Video einbinden
- Fazit
- Zitat
Aus dem Roh-Text wird dadurch eine optische Hervorhebung, die für den Besucher auf einem Blick zu erfassen ist, aber zusätzlich auch für die Suchmaschinen optimiert sind.
Meta-Description
Früher waren Meta-Tags wichtig für die Suchmaschinen-Optimierung. Heute bringt Ihnen noch nicht einmal das Meta-Keywords-Tag einen Vorteil bei Google & Co.
Sie informieren höchstens Ihre Mitbewerber über die von Ihnen verwendeten Keywords.
Meta-Descriptions
ist das einzige Meta-Tag, das wirklich wichtig ist, denn Google verwendet es als Text zur Beschreibung Ihrer Website. Wenn Sie die Meta-Descriptions vergessen, dann bastelt Google eine Beschreibung, aber die ist nicht immer das "Gelbe vom Ei". Meta-Description ist eine Art Werbebotschaft für den Inhalt der Unterseite, um Ihre Besucher davon zu überzeugen, Ihre Website anzuklicken.
<meta name="description" content="Beschreibung Ihrer Website ...">
Jedes Meta-Element setzt sich dabei zumindest aus Attributen zu „Eigenschaft“ und „Inhalt“ zusammen.
<meta name="Workshop" content="Hier lernen Sie sehr, sehr viel über SiteOrigin">
Permalinks
Einstellungen / Permalinks
WordPress bietet Ihnen eine sehr gute Unterstützung für suchmaschinenfreundliche Permalinks, die Sie unbedingt nutzen sollten.
- Nur der Titel ist bei vielen Beiträgen problematisch,
- mit Datum birgt die Gefahr, dass der Beitrag als überaltet gilt,
- eine ID aufbauen, ist zwar möglich, mit einer iD kann der Besucher allerdings nichts anfangen.
- Der Titel der Seite sollte darin vorkommen und wenn möglich der Beitragsname.
Gebräuchliche Einstellungen
http://localhost/wordpress/?p=123 | |
http://localhost/wordpress/2016/08/29/beispielbeitrag/ | |
http://localhost/wordpress/2016/08/beispielbeitrag/ | |
http://localhost/wordpress/archive/123 | |
http://localhost/wordpress/beispielbeitrag/ |