INHALT
SiteOrigin Plugins
- Akeeba Backup + Kickstart BACKUP
- Antispam Bee – ANTISPAM-FILTER
- Autoptimize – OPTIMIERUNG
- Black Studio TinyMCE – EDITOR
- Breadcrumb NavXT – PFAD
- Broken Link Checker – TOTE LINKS
- Classic Editor – EDITOR
- Contact Form 7 – KONTAKT
- WP DB-Manger DATENBANK
- Duplicator – BACKUP
- Easy Table of Contents – INHALTSVERZEICHNIS
- Google XML Sitemaps – SEITENVERZEICHNIS
- Livemesh SiteOrigin Widgets – WIDGET-SAMMLUNG
- SiteOrigin – Page Builder
- SiteOrigin – CSS
- SiteOrigin – Widgets Bundle
- SiteOrigin – Widgets
- Smart-Slider 3 – Erstellt Bildwechsler
- Smush – BILDOPTIMIERUNG
- UpdraftPlus – BACKUPS
- Wordfence Security – FIREWALL
- WP SVG-Icons
- WP-Edit – EDITOR
- WP User Avatar
- Zurück zur Startseite
Optimieren, Reparieren usw. der Datenbank
Beschreibung
Der WP DB-Manger ermöglicht das Optimieren der Datenbank, Reparieren der Datenbank, Sichern der Datenbank, Wiederherstellen der Datenbank, Löschen der Sicherungsdatenbank, Löschen / Leeren von Tabellen und Ausführen ausgewählter Abfragen. Unterstützt die automatische Planung der Sicherung, Optimierung und Reparatur der Datenbank.
ALLGEMEINE VERWENDUNG
WP-DBManager
Plugin aktivieren- Das Skript erstellt automatisch einen Ordner, der
backup-db
im Ordner " wp-content" aufgerufen wird, wenn dieser Ordner beschreibbar ist. Wenn es nicht erstellt wird, erstellen Sie den Ordner und stellen Sie sicher, dass der Ordner beschreibbar ist - Öffnen
Folder: wp-content/backup-db
- Wenn Sie mit Apache arbeiten, verschieben Sie die
htaccess.txt
Datei vonFolder: wp-content/plugins/wp-dbmanager
nach,Folder: wp-content/backup-db/.htaccess
falls sie noch nicht vorhanden ist - Wenn Sie sich in IIS befinden, verschieben Sie die
Web.config.txt
Datei vonFolder: wp-content/plugins/wp-dbmanager
nach,Folder: wp-content/backup-db/Web.config
falls sie noch nicht vorhanden ist - Verschieben Sie die
index.php
Datei vonFolder: wp-content/plugins/wp-dbmanager
nach,Folder: wp-content/backup-db/index.php
falls sie noch nicht vorhanden ist - Gehen Sie zu
WP-Admin -> Database -> DB Options
, um die Datenbankoptionen zu konfigurieren