INHALT
Sicherheit
Ihre Aufgaben als Administrator Ihrer Website
- Alle Updates wurden installiert
- Alle Benutzer haben gute Benutzernamen und sehr sichere Passwörter
- Alle Inhalte werden vom Redakteur und nicht vom Administrator erstellt
Das ist schon eine Menge an Sicherheit, aber nicht genug.
All in One WP Security & Firewall (WP Security)
Nach der Installation und Aktivierung von WP-Security steht Ihnen ein eigene Menü WP-Security zur Verfügung.
Wichtige Dateien vorher sichern
Es wird empfohlen, eine Sicherungskopie Ihrer .htaccess-Datei, der Datenbank und der wp-config.php-Datei zu erstellen, bevor Sie die Sicherheitsfunktionen aktivieren. Dieses Plugin bietet Optionen, mit denen Sie diese Ressourcen einfach sichern können.
Diese Dateien sind in einem Backup mit Updraft-Plus nicht enthalten.
WP-Security / User Accounts
WP-Security / Dashboard / User Accounts
Hier findet eine Überprüfung statt, ob und welche Administratoren in Ihrer Website vorhanden sind
WP-Security / User Login
WP-Security / Dashboard / User Accounts
Festlegung, wie viele Anmeldeversuche erlaubt sind, bevor der Zugang blockiert wird.
WP-Security / Filesystem Security
WP-Security / Dashboard / Filesystem Security
Hier wird geprüft, ob alle Schreib- und Lese-Rechte ok sind. Das Plugin funktioniert nicht bei einer lokalen Installation auf Ihrem PC.
WP-Security / Basic Firewall
WP-Security / Dashboard / Firewall
Sie können hier eine Firewall unter Mithilfe der Datei .htaccess aktivieren, vorher unbedingt eine Sicherungskopie anlegen.